Veranstaltungen 2021 (Stand: 25.2.2021)
Aufgrund aktueller Auflagen zur Pandemiebekämpfung kann es zu Änderungen bei den Terminen kommen. Bitte informieren Sie sich immer kurz vor den Terminen.
Leider verpasst:
bisher noch keine Veranstaltung verpasst
April
17. + 18.4. entfällt
Offene Gärten Berlin, Potsdam und Umland 2021
- private Gärten öffnen ihre Pforten -
Mai
15. + 16.5. 10 bis 18 Uhr
Offene Gärten Berlin, Potsdam und Umland 2021
- private Gärten öffnen ihre Pforten -
Veranstalter: urania "Wilhelm Forster" Potsdam e.V. / INOG Berlin-Brandenburg
Gartenführung: Sonntag 12 Uhr
Der Garten ist Vorverkaufsstelle der Besucherplakette (3 €/Person, Kinder frei).
Juni
12. + 13.6. 10 bis 18 Uhr
Offene Gärten Berlin, Potsdam und Umland 2021
- private Gärten öffnen ihre Pforten -
Veranstalter: urania "Wilhelm Forster" Potsdam e.V. / INOG Berlin-Brandenburg
Gartenführung: Sonntag 12 Uhr
Der Garten ist Vorverkaufsstelle der Besucherplakette (3 €/Person, Kinder frei).
Juli
17. + 18.7. 10 bis 18 Uhr
Offene Gärten Berlin, Potsdam und Umland 2021
- private Gärten öffnen ihre Pforten -
Veranstalter: urania "Wilhelm Forster" Potsdam e.V. / INOG Berlin-Brandenburg
Gartenführung: Sonntag 12 Uhr
Der Garten ist Vorverkaufsstelle der Besucherplakette (3 €/Person, Kinder frei).
August
14. + 15.8. 10 bis 18 Uhr
Offene Gärten Berlin, Potsdam und Umland 2021
- private Gärten öffnen ihre Pforten -
Veranstalter: urania "Wilhelm Forster" Potsdam e.V. / INOG Berlin-Brandenburg
Gartenführung: Sonntag 12 Uhr
Der Garten ist Vorverkaufsstelle der Besucherplakette (3 €/Person, Kinder frei).
Live, akustisch & echt hygge – Konzert mit andré AUGeN
„Alle Lieder, die ich schreiben wollte, singt schon Gerhard Gundermann“,
so erzählt es andré mit einem AUGeNzwinkern in seinem aktuellen Programm Lieder und andere Bekenntnisse.
Darin hat er sich so manches vom ehemaligen Baggerfahrer und unsterblichen Poeten aus der Lausitz geborgt. Darüber hinaus interpretiert er Kunze, Reiser, van Veen und andere deutschsprachige Liedermacher. Doch immer wieder auch Worte & Musik aus eigener feinsinniger Feder – gefühlvoll und persönlich nah, authentisch und berührend unterhaltsam. Zudem lumineszent in Szene gesetzt von Astrid.
www.facebook.com/Lieder.machen.andre.AUGeN
Eintritt frei. Eine Spende ist sehr willkommen.
Bei Regen findet das Konzert im ehem. Pferdestall statt.
STIMMFISCH - A Capella-Trio
Das Vokal-Trio „Stimmfisch“ geht in diesem Jahr mit Liedern und Texten aus dem Programm „Fernweh“ auf große Fahrt zu fernen Ufern und Sehnsuchtsorten. Mit im Gepäck auch ältere, liebgewonnene Stücke.
Für diese Schiffs-Reise wurden Gedichte von Klabund und Thakur über Melville und Tennyson bis Heine und Droste-Hülshoff dreistimmig vertont - im ganz eigenen Stimmfisch-Stil und frei von Genre-Schubladen.
Eingerahmt werden die Lieder wie immer von literarischen Texten. Lieder und Literatur nehmen das Publikum mit auf eine Reise an, über und in das Meer, romantisch, nachdenklich, dramatisch. www.stimmfisch.de
Eintritt frei. Eine Spende ist sehr willkommen.
Bei Regen findet das Konzert im ehem. Pferdestall statt.
Ein Abend voller Rosen - Hanna Tiné singt jüdische Lieder
Die Sängerin und Gitarristin Hanna Tiné präsentiert ihr Programm „Ein Abend voller Rosen“, mit Liedern in hebräischer, jiddischer und deutscher Sprache, das dem Garten und Andenken der Familie Dr. Max Fraenkel gewidmet ist. Mit einer abwechslungs-reichen Mischung aus lyrischen und humorvollen Liedern verschiedener Epochen führt die Sängerin erzählend vom Nachmittag in den Abend.
Die Berliner Sängerin Hanna Tiné, aufgewachsen in Darmstadt, wurde klassisch ausgebildet und tritt seit ihrer Kindheit in Oper und Theater auf und gestaltet seit über 20 Jahren Solo-Programme. www.hannatine.com
Eintritt frei. Eine Spende ist sehr willkommen.
Bei Regen findet das Konzert im ehem. Pferdestall statt.
Kapelle B - Weltmusik aus Berlin
Die Musik unserer Welt schenkt uns eine Vielfalt abwechslungsreicher Rhythmen.
Wie schön – das sagen wir von der Kapelle B. Als Brass Formation begeistern wir
uns für musikalische Impulse aus aller Herren Länder und aus unterschiedlichen
Jahrzehnten. Hauptsache die Melodien sind mitreißend und verbreiten
Lebensfreude. Ob Ohrwürmer aus alten Disco-Zeiten, Reggae, Walzer, Tango oder
Klezmer – wir freuen uns, wenn unser Publikum voller Schwung mitklatscht und
mittanzt.
www.kapelleb.de
Eintritt frei. Eine Spende ist sehr willkommen.
Bei Regen muss das Konzert leider ausfallen.
September
18. + 19.9. 10 bis 17 Uhr
Offene Gärten Berlin, Potsdam und Umland 2021
- private Gärten öffnen ihre Pforten -
Veranstalter: urania "Wilhelm Forster" Potsdam e.V. / INOG Berlin-Brandenburg
Gartenführung: Sonntag 12 Uhr
Der Garten ist Vorverkaufsstelle der Besucherplakette (3 €/Person, Kinder frei).